Found something nice:
http://www.schliessanlagen-ab-werk.de/Lexikon.htm
Glossary of lock-related german terms...
Abtastsicherheit
Die Abtastsicherheit ist der Grad der Erschwerung, die Schließkodierung der Zuhaltungen eines Schließzylinders mit geeigneten Hilfsmitteln gewalt- und spurenlos aus dem Schließzylinder zu ermitteln, um nach den festgestellten Werten einen Nachschlüssel anzufertigen.
(Accordingly, "abtasten" is decoding without leaving traces or using brute force or lock disassembly)
Aufsperrsicherheit
Die Aufsperrsicherheit ist der Grad der Erschwerung, die Sperrorgane eines Schließzylinders gewaltlos mit Hilfsmitteln ohne Kenntnis des zugehörigen Schlüssels zerstörungsfrei zu überwinden.
(Accordingly, "aufsperren" is non-destructive bypassing of the locking elements without any knowledge of the key, so based on their definitions picking the lock would be aufsperren)
Nachschließsicherheit
Die Nachschließsicherheit ist der Grad der Erschwerung, den Schließzylinder mit einem anderen als dem zugehörigen Schlüssel zu betätigen.
(Accordingly, "nachschließen" is actually unlocking the lock (rotating the plug) with a key that is not the one cut for this lock)
I am not sure if they are 100% correct, though... I seem to remember seeing a forensic microscope picture of a lock that was e-picked (photo showed the marks left on the pins), published by some insurance company, and they used the term "nachschließen". Someone is inaccurate in their vocabulary here...